Digitaler RoRo-Buchungsprozess – Der neue Standard für internationale Fahrzeugtransporte
August 28, 2025
Lesezeit: 3 minutes
Die Logistikbranche steht vor einem digitalen Wandel – und auch die RoRo-Verschiffung bildet da keine Ausnahme. Der digitale RoRo Buchungsprozess revolutioniert die Art und Weise, wie Fahrzeuge heute weltweit verschifft werden. Statt zeitintensiver Papierformulare und manueller Absprachen stehen nun automatisierte Prozesse, Echtzeitinformationen und nutzerfreundliche Buchungsplattformen im Fokus.
Doch was bedeutet das konkret für dich als Versender? In diesem Artikel erklären wir dir, wie der digitale RoRo Buchungsprozess abläuft, worauf du achten solltest und wie du die Vorteile der Digitalisierung optimal nutzt.
Was macht den digitalen RoRo-Buchungsprozess so effizient?
Im Zentrum des digitalen RoRo Buchungsprozesses steht ein durchgängiger, online gesteuerter Workflow – von der Anfrage bis zur Zustellung des Fahrzeugs. Dadurch ergeben sich zahlreiche Vorteile:
Schnelligkeit: Buchungen und Angebote innerhalb weniger Stunden
Transparenz: Klare Statusübersichten und Dokumentation aller Schritte
Verfügbarkeit: Zugriff auf alle Daten rund um die Uhr
Für Unternehmen mit regelmäßigen Verschiffungen, aber auch für Privatpersonen mit einmaligen Transporten, bringt das digitale Vorgehen Planungssicherheit und Komfort.
Die wichtigsten Schritte im digitalen RoRo-Prozess
1. Online-Anfrage mit allen relevanten Daten
Die Verschiffung beginnt mit der Eingabe aller transportrelevanten Informationen:
Die digitale Maske führt dich durch alle Eingabefelder und erkennt häufige Fehler automatisch.
2. Angebotserstellung & Buchungsbestätigung
Nach Übermittlung deiner Anfrage wird ein personalisiertes Angebot erstellt. Dieses ist meist nur für einen begrenzten Zeitraum gültig, da sich Frachtraten ändern können. Bei Zustimmung erfolgt direkt im Portal die Buchung.
Am Hafen erfolgt die Abgabe deines Fahrzeugs am Terminal. Es wird dort:
Vermessen und gewogen
Visuell überprüft (Zustandskontrolle)
Digital ins Verladungssystem eingetragen
Danach übernimmt das Hafenteam das Roll-on – das Fahrzeug wird direkt an Bord gefahren.
6. Echtzeit-Tracking der Verschiffung
Während der Überfahrt kannst du den Status deines Fahrzeugs online einsehen. Die meisten Anbieter bieten ein Login-Portal mit Echtzeitdaten zum Standort des Schiffs, geschätzter Ankunftszeit und Benachrichtigungen bei Verzögerungen.
7. Entladung & Abwicklung im Zielland
Am Bestimmungshafen wird das Fahrzeug entladen und zur Abholung bereitgestellt. Die Zollabwicklung kann ebenfalls vorab digital vorbereitet oder über einen Agenten abgewickelt werden, um Zeit zu sparen.
Digitale RoRo-Buchung – Wer profitiert davon besonders?
Unternehmen mit Flottenversand (z. B. Händler, Speditionen)
Exportierende Firmen mit regelmäßigem Bedarf
Privatpersonen mit Einzelfahrzeugen (z. B. Umzug ins Ausland)
Spezialtransporteure, die regelmäßig Baumaschinen, Trucks oder Wohnmobile verschiffen
Vorteile im Überblick
Vorteil
Beschreibung
Zeitersparnis
Keine langen Rückfragen oder Wartezeiten
Flexibilität
Änderungsmöglichkeiten im Buchungsportal
Fehlervermeidung
Automatische Prüfungen der Fahrzeugdaten
Transparenz
Zugriff auf alle Vorgänge im Kundenkonto
Planungssicherheit
Klare Zeitfenster & Trackingsysteme
Checkliste – Vorbereitung auf deine digitale RoRo-Buchung
Angebot mit exakten Fahrzeugdaten einholen
Dokumente im Kundenportal hochladen
Fahrzeug rollfähig, sauber und blickleer übergeben
Abgabetermin rechtzeitig bestätigen
Zugangsdaten fürs Tracking sichern
Abholung im Zielhafen frühzeitig organisieren
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Fahrzeuge können über den RoRo Buchungsprozess transportiert werden?
Alle rollfähigen Fahrzeuge – vom Pkw bis zur Baumaschine.
Was passiert, wenn mein Fahrzeug nicht rollfähig ist?
In diesem Fall ist eine Sondergenehmigung erforderlich. Bitte nimm frühzeitig Kontakt auf.
Muss ich das Fahrzeug selbst im Hafen abgeben?
Nein, du kannst auch eine bevollmächtigte Person beauftragen oder eine Abholung organisieren lassen.
Wie kann ich sicherstellen, dass alle Unterlagen korrekt sind?
Die Buchungsplattform gibt dir direkt Feedback, wenn etwas fehlt oder unvollständig ist.
Was kostet eine RoRo-Verschiffung?
Das hängt stark von Zielort, Fahrzeuggröße und Saison ab. Ein individuelles Angebot ist erforderlich.
Fazit
Der digitale RoRo Buchungsprozess ist weit mehr als ein technisches Upgrade – er ist ein echter Effizienz-Booster für die gesamte Transportabwicklung. Mit wenigen Klicks kannst du heute Verschiffungen planen, steuern und verfolgen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen. ODS Orient begleitet dich mit Erfahrung und digitaler Expertise bei jedem Schritt deiner RoRo-Verschiffung.
Disclaimer:
Alle Informationen in diesem Beitrag sind sorgfältig recherchiert, können sich jedoch jederzeit ändern. ODS Orient übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Sie haben Fragen oder möchten unsere RoRo-Dienstleistung in Anspruch nehmen?
Die verschiffung südamerikawestküste gewinnt 2025 weiter an Bedeutung – sowohl für Unternehmen mit regelmäßigen Exporten als auch für Einzelprojekte wie Baumaschinen, LKWs oder Spezialfahrzeuge. In diesem Leitfaden bündeln wir praxisrelevantes Wissen zu Routen, Kostenfaktoren, Dokumenten und Zollprozessen für die Westküste Südamerikas (insbesondere Chile, Peru, Ecuador). Außerdem erhalten Sie eine Checkliste für die Vorbereitung, eine tabellarische […]
Du planst eine verschiffung nahost – zum Beispiel in die VAE, nach Saudi-Arabien, Katar, Bahrain, Kuwait oder Oman? Dann brauchst du einen klaren Überblick über Routen, Laufzeiten, Kostenfaktoren und Zollanforderungen. Dieser Leitfaden bündelt die wichtigsten Punkte für RoRo- und Container-Transporte in die Region, zeigt häufige Stolperfallen und liefert praxisnahe Checklisten. Für konkrete Budgets gilt: Preise […]