Transportversicherung bei RORO: 5 Tarife im Vergleich
September 9, 2025
Lesezeit: 2 minutes
Der Transport per RoRo (Roll-on/Roll-off) bietet eine sichere und effiziente Methode, Fahrzeuge und Baumaschinen über See zu verschiffen. Doch Risiken wie Wetter, Diebstahl oder Handling-Fehler bestehen weiterhin. Eine geeignete Transportversicherung bei RORO ist daher essenziell. In diesem Artikel vergleichen wir fünf Tarifmodelle, erklären wichtige Konzepte und zeigen dir, welche Versicherungslösung deinem Bedarf entspricht.
Einleitung
Sobald dein Fahrzeug verladen ist, bist du ohne Versicherung schutzlos. Eine passende RoRo-Transportversicherung deckt Transportschäden, Diebstahl, Totalschaden und unvorhergesehene Ereignisse – rund um die Uhr und weltweit. Unser Vergleich hilft dir, die beste Lösung zu finden.
1. Warum eine Versicherung für RORO-Transporte?
Standard-Versicherungen decken häufig nicht typische RoRo-Risiken wie Korrosion durch Seewasser, Lade- oder Entladeschäden, Diebstahl im Hafenbereich oder Piraterie. Eine speziell zugeschnittene RoRo-Versicherung berücksichtigt diese Gefahren gezielt:
Sachschäden bei Verladung oder auf dem Schiff
Diebstahl im Hafen oder auf See
Sturm-, Hochwasser- oder Korrosionsschäden
Schiffbruch oder Totalverlust
2. Fünf Tarifmodelle im Vergleich
Tariftyp
Deckungssumme
Risiken abgedeckt
Ideal für
Basisversicherung
Fahrzeugwert (CIF)
Verlade- und Seeschäden
Standard-PKW, preissensibel
Erweitertes Paket
CIF + 10–20 %
inkl. Diebstahl, Feuer, Wetter
Hochwertige Fahrzeuge
All-Risk-Versicherung
Vollkasko-Niveau
Rundumschutz inkl. Piraterie, Totalverlust
Luxusfahrzeuge, Export-Modelle
Zeitwert-Versicherung
Marktwert
Nur aktueller Fahrzeugwert
Gebrauchtwagen
Spezialdeckung
individuell
Einzigartige Risiken – z.B. Oldtimer
Sammler- & Spezialfahrzeuge
Hinweis: Die tatsächliche Prämie orientiert sich an Fahrzeugwert, Route und Zielhafen – ein individuelles Angebot lohnt sich.
3. Wichtige Versicherungsbestandteile
Deckungssumme: Basierend auf dem CIF-Wert mit angemessenem Sicherheitspuffer.
Selbstbeteiligung: Niedriger Selbstbehalt empfohlen für hochwertigere Fahrzeuge.
Unterversicherung vermeiden: All-Risk-Tarife bieten oft mehr Flexibilität bei Umbauten oder Zusatzausstattung.
Reiserisiken & Streckenkarten: Risikoerhöhungen für bestimmte Routen (z. B. sturmgefährdet).
4. Tipps zur Tarifwahl
Fahrzeugwert realistisch einschätzen
Routenrisiko (z. B. sturmgefährdete Seewege) analysieren
Deckung prüfen: Deckt der Tarif Diebstahl, Naturgewalten und Totalverlust mit ab?
Kleingedrucktes prüfen: Achte auf Ausschlüsse oder Schadensfristen
Einmalige Merkmale berücksichtigen: Sonderaufbauten, Zubehör etc.
Wann benötige ich eine RORO-Transportversicherung?
Sobald dein Fahrzeug per Schiff transportiert wird – besonders bei wertvollen Fahrzeugen oder Risikorouten.
Was deckt eine Basisversicherung ab?
Sie deckt Verlade- und Seeschäden – nicht aber Diebstahl oder höhere Gewalt.
Lohnt sich eine All-Risk-Versicherung?
Ja – insbesondere bei Luxusfahrzeugen, wertvollen Fahrzeugen oder empfindlicher Fracht.
Wie finde ich die passende Deckungssumme?
Orientiere dich am CIF-Wert des Fahrzeugs und rechne ggf. 10–20 % Puffer hinzu.
Deckt der Tarif auch Hafenrisiken ab?
Nur erweiterte oder All-Risk-Tarife inkludieren Hafen- und Terminalrisiken vollständig.
Fazit
Eine passende Transportversicherung ist essenziell, um dein Fahrzeug bei RoRo-Verschiffungen zuverlässig abzusichern. Vergleiche Tarife, prüfe Details und profitiere von der Expertise von ODS Orient – für einen sorgenfreien Transport.
Disclaimer:
Alle Informationen in diesem Beitrag sind sorgfältig recherchiert und können sich jederzeit ändern. ODS Orient übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte.
Sie haben Fragen oder möchten unsere RoRo-Dienstleistung in Anspruch nehmen?
Die verschiffung südamerikawestküste gewinnt 2025 weiter an Bedeutung – sowohl für Unternehmen mit regelmäßigen Exporten als auch für Einzelprojekte wie Baumaschinen, LKWs oder Spezialfahrzeuge. In diesem Leitfaden bündeln wir praxisrelevantes Wissen zu Routen, Kostenfaktoren, Dokumenten und Zollprozessen für die Westküste Südamerikas (insbesondere Chile, Peru, Ecuador). Außerdem erhalten Sie eine Checkliste für die Vorbereitung, eine tabellarische […]
Du planst eine verschiffung nahost – zum Beispiel in die VAE, nach Saudi-Arabien, Katar, Bahrain, Kuwait oder Oman? Dann brauchst du einen klaren Überblick über Routen, Laufzeiten, Kostenfaktoren und Zollanforderungen. Dieser Leitfaden bündelt die wichtigsten Punkte für RoRo- und Container-Transporte in die Region, zeigt häufige Stolperfallen und liefert praxisnahe Checklisten. Für konkrete Budgets gilt: Preise […]