Südamerika erreichen: Die RoRo-Verschiffungslösung

März 20, 2025
Lesezeit: 3 minutes

Südamerika als wachsender Markt

Südamerika ist ein dynamischer und wachsender Markt mit enormem Potenzial für internationale Unternehmen. Die Wirtschaft boomt in vielen Teilen des Kontinents, und die Nachfrage nach Importgütern steigt stetig. Ob Landmaschinen, Nutzfahrzeuge oder Spezialtransporte – der Bedarf an sicheren und effizienten Transportlösungen ist hoch.

Doch der Transport solcher Güter stellt Unternehmen oft vor große Herausforderungen:

  • Hohe Kosten und komplexe Logistikprozesse
  • Unterschiedliche Zollbestimmungen je nach Zielland
  • Eingeschränkte Transportwege für große oder sperrige Fahrzeuge

Hier kommt die RoRo-Verschiffung ins Spiel. Sie bietet eine effiziente, kostengünstige und sichere Möglichkeit, große Fahrzeuge und Maschinen nach Südamerika zu transportieren. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Methode, und warum eignet sie sich besonders gut für den Südamerika-Export?

Was ist RoRo-Verschiffung und warum ist sie ideal für Südamerika?

Definition und Funktionsweise der Roll-on/Roll-off-Methode

RoRo steht für „Roll-on/Roll-off“ und beschreibt eine Verschiffungsmethode, bei der Fahrzeuge aus eigener Kraft auf das Schiff gefahren (Roll-on) und am Zielhafen wieder heruntergefahren werden (Roll-off). Dabei werden spezielle Schiffstypen eingesetzt, die mit Rampen und gesicherten Decks ausgestattet sind, um Fahrzeuge und Maschinen sicher zu transportieren.

Vergleich mit anderen Transportmethoden: Container- vs. RoRo-Verschiffung

Während der Containertransport ideal für kleinere Waren oder zerlegte Maschinen ist, bietet RoRo entscheidende Vorteile für große, fahrbare oder rollbare Güter:

  • Kein aufwendiges Verpacken oder Zerlegen der Fahrzeuge
  • Weniger Umschlagprozesse, wodurch das Beschädigungsrisiko minimiert wird

Warum RoRo besonders für Südamerika geeignet ist

Südamerika verfügt über eine Vielzahl moderner RoRo-Häfen, die speziell auf den Empfang und die Abwicklung von Fahrzeugen ausgelegt sind. Besonders bedeutend sind Länder wie Brasilien, Argentinien, Chile und Kolumbien, die gut ausgebaute RoRo-Terminals betreiben.

So funktioniert die RoRo-Verschiffung nach Südamerika

Der Ablauf: Vom Beladen bis zur Entladung im Zielhafen

  1. Anlieferung des Fahrzeugs am Abfahrtshafen
  2. Technische Kontrolle und Sicherung auf dem Schiff
  3. Seereise über den Atlantik (abhängig von Route ca. 15-35 Tage)
  4. Entladung am Zielhafen und Überführung zum Endkunden

Welche Güter mit RoRo transportiert werden können

  • PKWs, LKWs und Busse
  • Landmaschinen wie Traktoren oder Mähdrescher
  • Baugeräte und Spezialfahrzeuge

Sicherheits- und Logistikanforderungen für eine reibungslose Verschiffung

  • Dokumentation und technische Checklisten müssen exakt eingehalten werden
  • Fahrzeuge sollten mit wenig Treibstoff transportiert werden
  • Sicherheitsvorkehrungen wie Bremsblockaden und Transportsicherungen sind Pflicht

Die wichtigsten RoRo-Routen und Häfen für Südamerika

Wichtige Abfahrtshäfen in Europa und ihre Vorteile

  • Bremerhaven (Deutschland): Großer Umschlaghafen für Fahrzeuge
  • Zeebrügge (Belgien): Schnelle Verbindungen in den Atlantikraum
  • Southampton (UK): Wichtiger Exporthafen für den Automobilsektor

Die bedeutendsten RoRo-Häfen in Südamerika

  • Santos (Brasilien): Einer der wichtigsten RoRo-Hubs in Südamerika
  • Buenos Aires (Argentinien): Effiziente Fahrzeugabwicklung
  • Cartagena (Kolumbien): Moderne Infrastruktur mit hoher Umschlagskapazität

Laufzeiten und Frequenzen: Wie lange dauert der Transport?

  • Europa nach Brasilien: ca. 15-25 Tage
  • Europa nach Argentinien oder Chile: ca. 25-35 Tage
  • Regelmäßige Abfahrten, oft mehrmals pro Monat

Tipps für eine erfolgreiche RoRo-Verschiffung nach Südamerika

Dokumente und Zollbestimmungen: Was Sie vorbereiten müssen

  • Frachtbrief (Bill of Lading)
  • Zollpapiere je nach Zielland
  • Technische Fahrzeugdokumente

Kostenfaktoren und Einsparpotenziale beim RoRo-Transport

  • Planung im Voraus reduziert Lager- und Standgebühren
  • Kombination von Ladungen kann Frachtkosten senken
  • Optimierung der Versicherungskosten durch geeignete Policen

Häufige Fehler vermeiden: Worauf Unternehmen achten sollten

  • Unvollständige Papiere führen zu Verzögerungen
  • Fehlende Kenntnisse der Zollbestimmungen erhöhen die Kosten

Fazit

Die RoRo-Verschiffung ist eine der effizientesten Methoden, um Fahrzeuge und große Maschinen sicher nach Südamerika zu transportieren. Die gut ausgebauten RoRo-Routen und modernen Häfen auf dem Kontinent machen diesen Transportweg nicht nur praktisch, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.

Unternehmen, die in diesen Markt expandieren möchten, sollten sich mit den Abläufen, Anforderungen und Einsparmöglichkeiten vertraut machen, um eine reibungslose Verschiffung zu gewährleisten.

Ob Exporteure oder Logistikunternehmen – mit der richtigen Vorbereitung ist die RoRo-Verschiffung nach Südamerika eine smarte Wahl! 🚢🌎

Sie haben Fragen oder möchten unsere RoRo-Dienstleistung in Anspruch nehmen?
kontakt

weitere beiträge

Finden SIe weitere interessante Beiträge und aktuelle News aus der Branche
April 29, 2025
RoRo Transport Kosten im Überblick

Entdecken Sie die wichtigsten Kostenfaktoren beim RoRo Transport Was ist RoRo-Transport und wann lohnt er sich? Definition: Roll-on/Roll-off leicht erklärt Der Begriff RoRo steht für Roll-on/Roll-off und beschreibt eine spezielle Transportmethode in der Seefracht. Anstatt Fahrzeuge per Kran auf ein Schiff zu verladen, werden sie direkt über eine Rampe an Bord gefahren. Diese unkomplizierte und […]

April 24, 2025
Naher Osten per RoRo Verschiffung erreichen

Der Nahe Osten zählt zu den dynamischsten Wirtschaftsräumen der Welt. Die Nachfrage nach Transportlösungen für Fahrzeuge, Maschinen und Spezialgüter wächst stetig. Eine der effizientesten Methoden für den Versand großer, rollfähiger Fracht ist die RoRo-Verschiffung. Diese bietet Unternehmen nicht nur eine kosteneffiziente Lösung, sondern auch eine hohe Flexibilität. In diesem Artikel erfahren Sie, warum RoRo-Transporte ideal […]

© 1974 – 2025 ORIENT Schifffahrt- & Speditionsgesellschaft mbH
Kontakt I Mönkedamm 15 I 20457 Hamburg
chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram