Digitaler RoRo-Buchungsprozess – so bereitest du deine Verschiffung optimal vor

Juli 24, 2025
Lesezeit: 3 minutes
ChatGPT:

Natürlich! Hier ist der fertig formatierte Text, den du eins-zu-eins in WordPress einfügen kannst – mit H1/H2/H3-Struktur, klickbaren Links, Meta Description, Disclaimer, FAQ-Schema (JSON-LD) und Bildbeschreibung:


Digitaler RoRo-Buchungsprozess – so bereitest du deine Verschiffung optimal vor

Die Roll-on/Roll-off-Verschiffung (RoRo) gilt als schnellste und effizienteste Methode, wenn Fahrzeuge, Trailer oder selbstfahrende Maschinen über See transportiert werden sollen. Doch der RoRo-Buchungsprozess ist heute fast vollständig digital – und wer die nötigen Daten nicht exakt liefert, riskiert Gate-Verzögerungen, Aufschläge oder Slot-Stornierungen. Dieser Leitfaden erläutert, welche Informationen du vorab zusammenstellen musst, wie der digitale Workflow bei ODS Orient abläuft und welche Best-Practices den Ablauf beschleunigen.

1 · Einleitung – vom Fax zur API

Noch vor zehn Jahren wurden RoRo-Slots per Fax bestätigt; heute reservieren Buchungsportale die Kapazität in Echtzeit. APIs übertragen Fahrzeugmaße direkt an die Reederei, QR-Codes ersetzen Papier-Checklisten und Status-Updates laufen per Push aufs Smartphone. Wer den digitalen RoRo-Buchungsprozess versteht, spart Zeit, vermeidet Zusatzkosten und schafft Planungssicherheit.
Mehr dazu in unserem Beitrag: Digitale Lösungen für den RoRo Transport

2 · Alle Basisdaten im Griff – das brauchst du vor der Buchung

KategoriePflichtangabenWarum relevant?
LadungstypPkw, SUV, Lkw, Baumaschine, Boot …Bestimmt Stellplatz & Handling
AbmessungenLänge × Breite × Höhe inkl. AnbautenTarifierung & Rampenhöhe
GewichtLeer- oder Einsatzgewicht (kg)Entscheidet RoRo vs. Flat-Rack
Fahrbereitschaftrollfähig / nicht rollfähigRoRo verlangt fahrbereite Einheiten
POL / PODAbfahrts- und Zielhafen (UN/LOCODE)Routing & Slot‑Verfügbarkeit
HS‑CodeZolltarifnummerFür Zollprüfung
ZeitfensterWunschterminZur Peak‑Capacity‑Planung

📌 Hafen-Codes findest du im UN/LOCODE-Verzeichnis
Weitere Tipps findest du in der Checkliste für die RoRo-Verschiffung

3 · Schritt für Schritt durch den digitalen Buchungsprozess

3.1 Konto anlegen & Basisdaten hinterlegen

Registriere dich im ODS-Kundenportal und hinterlege Unternehmensdaten (Adresse, EORI, Rechnungsdetails). Zur ODS Orient Startseite

3.2 Slot-Suche & Auswahl

  • POL/POD und ETD angeben
  • System zeigt verfügbare Kapazität (Grün/Orange/Rot)

3.3 Fahrzeugspezifische Daten hochladen

Maße, Gewicht, Fahrbereitschaft, 4 Fotos, Eigentumsnachweis (PDF)

3.4 Dokumente prüfen & digital signieren

  • Ausfuhranmeldung (ATLAS)
  • Vorab-Bill-of-Lading
  • VGM-Meldung
  • Gefahrgut-Deklaration (falls Tank > ¼ voll)
    Zur Dokumenten-Checkliste

3.5 Instant-Bestätigung & QR‑CCR

Nach Prüfung erstellt das Portal einen QR-Code für den Car-Condition-Report – Scannen beim Gate erspart das Papierprozedere.

4 · RoRo vs. Container – Entscheidungsmatrix

KriteriumRoRoContainer / Flat‑Rack
Rollfähig✔ erforderlichnur Flat‑Rack
Witterungsschutzim Schiff, aber nicht luftdichtContainer voll geschlossen
Überbreite >2,50 mSondergenehmigung nötigmöglich im Flat‑Rack
Rampenhöhebegrenzt (~5 m)kein Limit auf offenem Deck

Mehr Infos: RoRo Transport einfach erklärt

5 · Typische Stolperfallen & Lösungen

ProblemUrsacheLösung
Slot-StornierungMaße > BookingFahrzeug exakt vermessen, Anbauten abklappen
Gate-DelayBatterie > 30 % SoCBatterie vor Anlieferung entladen
Zoll‑Holdfalscher HS‑CodeHS‑Code früh prüfen
NachbelastungTank > ¼ vollTankfüllung unter 25 % vor Anlieferung

6 · FAQ

Wie oft wird mein Fahrzeug an Bord bewegt?
Nur bei Transshipments; bei Direktfahrten bleibt es auf dem Lade-Deck.

Brauche ich einen unabhängigen Survey?
Ggf. bei hohem Fahrzeugwert.

Wie erhalte ich meinen Bill of Lading?
Original, digital als PDF oder via eB/L-Blockchain, sobald das Schiff ausgelaufen ist.

Kann ich Zubehör im Auto lassen?
Bei RoRo nicht erlaubt – Fahrzeug muss leer angeliefert werden.

7 · Fazit

Ein gut vorbereiteter digitaler RoRo-Buchungsprozess beschleunigt den Export und minimiert Fehler. Für ein verbindliches, transparentes Angebot kontaktiere das ODS Orient-Team über die Kontaktseite


📝 Disclaimer

Die hier bereitgestellten Informationen sind rein informativ. ODS Orient übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit oder Vollständigkeit und haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden.

Sie haben Fragen oder möchten unsere RoRo-Dienstleistung in Anspruch nehmen?
kontakt

weitere beiträge

Finden SIe weitere interessante Beiträge und aktuelle News aus der Branche
Oktober 2, 2025
Verschiffung Thailand: Kosten, Routen & Zoll 2025

Die Verschiffung nach Thailand gewinnt für Unternehmen, Expats und Abenteurer gleichermaßen an Bedeutung. Ob Fahrzeugexport, Maschinenlieferung oder privates Umzugsgut – Thailand bietet als Wirtschaftszentrum und Reiseziel vielfältige Chancen. Damit der Transport reibungslos funktioniert, müssen Routen, Kostenfaktoren, Zollbestimmungen und passende Verschiffungsmethoden genau geplant werden. Dieser Leitfaden bietet dir einen umfassenden Überblick, um 2025 optimal vorbereitet zu […]

September 30, 2025
EEXI & UEFI – Umweltregeln einfach erklärt

Die Schifffahrtsbranche steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte: die Reduktion von CO₂-Emissionen. Um die globalen Klimaziele zu erreichen und den CO₂-Ausstoß des Seeverkehrs zu verringern, wurden verschiedene Umweltvorschriften eingeführt, die Schifffahrtsunternehmen und Exporteure dazu verpflichten, ihre Emissionen zu überwachen und zu reduzieren. Zwei dieser bedeutenden Regelungen sind der EEXI (Energy Efficiency Existing Ship […]

© 1974 – 2025 ORIENT Schifffahrt- & Speditionsgesellschaft mbH
Kontakt I Mönkedamm 15 I 20457 Hamburg
chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram